Mehr Sex, bitte!
Eine neue Studie zeigt: Frauen und Männer in der Lebensmitte leben ihre Lust heute freier aus als frühere Generationen im gleichen Alter.
Eine neue Studie zeigt: Frauen und Männer in der Lebensmitte leben ihre Lust heute freier aus als frühere Generationen im gleichen Alter.
Fehlende soziale Kontakte sind so schädlich wie Rauchen – aber ältere Menschen sind überraschend gut gewappnet gegen Einsamkeit. Die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung und was wirklich hilft.
Alt, allein – und gesundheitlich gefährdet? Was wirklich gegen Einsamkeit hilft Read More »
Jeder zweite Senior hat zu wenig Vitamin D im Blut, bei B12 sieht es kaum besser aus. Eine neue Studie zeigt, wie man gegensteuern kann.
Vitaminmangel: Diese Studie müssen Senioren kennen Read More »
Viele gängige Medikamente können im Alter schwere Nebenwirkungen verursachen. Welche Wirkstoffe Sie besser meiden sollten – und was die Alternativen sind.
Schwindel, Stürze, Magenblutungen: Diese Pillen bringen Senioren in Gefahr Read More »
Eine Studie zeigt: Ein Drittel aller Senioren schläft dauerhaft gut – ganz ohne Medikamente. GOLDEN zeigt, was sie besser machen.
Morgens wieder fit aufwachen: Die neue Schlaf-Formel für Senioren Read More »
Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Spezielle Versicherungen versprechen nicht nur Geld, sondern auch praktische Hilfe. Für wen sie sich wirklich rechnen.
Unfallschutz für Senioren: Lohnt sich die Spezialversicherung? Read More »
Digitale Gesundheitsberater, clevere Einkaufshelfer und wissenschaftlich fundierte Gedächtnistrainer machen den Alltag spürbar einfacher.
Diese zehn Apps gehören auf jedes Senioren-Handy Read More »
Der Zeitpunkt der Mahlzeiten ist fast wichtiger ist als das Essen selbst. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Forschern der Harvard Universität.
Krafttraining im Alter ist eine Investition, die sich lange auszahlt, beweist eine neue Studie. Was es zu beachten gibt.
Starke Muskeln im Alter: Warum sich Krafttraining auch mit 65+ noch lohnt Read More »